Veranstaltungen

Atelier - Les larves d’ombres

- Cette année, nous nous rendons sur l'Areuse à Travers pour observer et cartographier les larves d'ombres de la taille d'une épingle.
Weiterlesen

Workshop - Auf den Spuren von Äschenlarven

- Dieses Jahr geht es an den Hochrhein in St.Katharinental um die stecknadelgrossen Äschenlarven zu beobachten und kartieren.
Weiterlesen

Rückblick: Workshops "Laichzeit" 2022

- In diesem Kurs konnten die Teilnehmer Neues über die die Vielfalt und die Fortpflanzung der Forellen entdecken. Mit ein bisschen Glück konnten wir teilweise sogar während dem Feldteil Forellen beim Laichakt beobachten – ein faszinierendes Schauspiel! Jetzt den Rückblick aus der warmen Stube auf die kalten Gewässer geniessen!
Weiterlesen

Peak-Kurs «Genetik und fischereiliche Bewirtschaftung»

- Mit populationsgenetischen Studien können die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Populationen entschlüsselt, fischereiliche Bewirtschaftungseinheiten definiert oder die Wirksamkeit von Besatz überprüft werden. Dieser Kurs gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, Methoden und Konzepte von genetischen Studien besser zu verstehen.
Weiterlesen

FIBER-Seminar: «Fische in der Schweiz – gestern, heute, morgen»

- Der Rekordsommer 2018 hat eindrücklich aufgezeigt, was das Stichwort «Klimawandel» für unsere Fische bedeuten könnte.
Weiterlesen

Rückblick: «Die Ökologie von jungen Forellen»

- Auch dieses Jahr war das Interesse an unserem Workshop «Die Ökologie junger Forellen» gross – zum ersten Mal waren wir mit der deutschsprachigen Version beim Kanton Bern in Biel zu Gast und die italienischen und französischen Ausgaben feierten Premiere.
Weiterlesen

Workshop: «Laichzeit!»

- Auch dieses Jahr findet unser beliebte Workshop «Laichzeit! - Laichgruben von Forellen erkennen und kartieren» wieder statt!
Weiterlesen

Workshop: «Die Ökologie junger Forellen»

- Der Workshop «Die Ökologie junger Forellen - Jungfischlebensräume erkennen und schaffen» geht dieses Jahr in eine neue Runde.
Weiterlesen

La fraie des ombres dans la Glâne

- Qui ne connaît pas l‘ombre? Non content d‘avoir donné son nom à toute une zone piscicole, il est très apprécié des gastronomes.
Weiterlesen

Exkursion «Laichende Äschen»

- Nach einem Jahr Pause organisiert die Fischereiberatung FIBER erneut die beliebte Exkursion «Laichende Äschen», dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein Liechtenstein. Der Anlass findet am Samstag 17. März in Ruggell statt.
Weiterlesen
Letzte Änderung: 20.07.2022