Die Naturverlaichung der Fische in Fliessgewässern ist existentiell für die Erneuerung der Populationen und auch für die fischereiliche Nutzung. Wie gut funktioniert die Fortpflanzung der Fische in Fluss und Bach, wie können wir dies messen und wie entscheiden wir über Besatz oder Besatzstopp? Welchen Einfluss hat der Klimawandel? Solche und weitere Fragen möchten wir am Seminar anschauen. Experten aus Forschung, Praxis und Verwaltung werden auf verschiedene Aspekte eingehen und uns an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Die FIBER stellt einige Resultate aus den Laichgrubenkartierungen seit 2011 vor.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!
Datum & Ort
Samstag, 31. Januar 2026, 09:15–16:30 Uhr, Hotel ARTE Olten
Jetzt das Datum reservieren. Weitere Infos folgen bald!