-
Mit populationsgenetischen Studien können die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Populationen entschlüsselt, fischereiliche Bewirtschaftungseinheiten definiert oder die Wirksamkeit von Besatz überprüft werden. Dieser Kurs gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, Methoden und Konzepte von genetischen Studien besser zu verstehen.
-
Wer kennt sie nicht, die Äsche? Als Namensgeber einer ganzen Fliessgewässerregion geniesst dieser schmackhafte Fische eine hohe Bekanntheit. In diesem Referat informiert die Fischereiberatungsstelle über Biologie, Fortpflanzung, Vielfalt und Gefährdung der Äschen in der Schweiz.
-
Cette année, notre cours « L'écologie des jeunes truites » a de nouveau remporté un franc succès. Nous avons proposé pour la première fois notre version germanophone à Bienne, dans le canton de Berne, et nous avons inauguré deux nouvelles versions, en italien et en français.
-
Nach einem Jahr Pause organisiert die Fischereiberatung FIBER erneut die beliebte Exkursion «Laichende Äschen», dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein Liechtenstein. Der Anlass findet am Samstag 17. März in Ruggell statt.
-
A la fin du mois dernier, plus de 200 pêcheurs et pêcheuses de toute la Suisse se sont rendus à Olten pour suivre les conférences d’intervenants de tous les horizons du monde halieutique.
-
Ce cours vous permettra d’acquérir de nouvelles connaissances sur la biologie, la diversité et la reproduction des truites. Avec un peu de chance vous pourrez même assister au manège nuptial des couples sur les frayères: un spectacle fascinant!