Manifestazioni

Rückblick: «Die Ökologie von jungen Forellen»

- Auch dieses Jahr war das Interesse an unserem Workshop «Die Ökologie junger Forellen» gross – zum ersten Mal waren wir mit der deutschsprachigen Version beim Kanton Bern in Biel zu Gast und die italienischen und französischen Ausgaben feierten Premiere.
Continuare a leggere

Workshop: «Die Ökologie junger Forellen»

- Der Workshop «Die Ökologie junger Forellen - Jungfischlebensräume erkennen und schaffen» geht dieses Jahr in eine neue Runde.
Continuare a leggere

La fraie des ombres dans la Glâne

- Qui ne connaît pas l‘ombre? Non content d‘avoir donné son nom à toute une zone piscicole, il est très apprécié des gastronomes.
Continuare a leggere

Exkursion «Laichende Äschen»

- Nach einem Jahr Pause organisiert die Fischereiberatung FIBER erneut die beliebte Exkursion «Laichende Äschen», dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein Liechtenstein. Der Anlass findet am Samstag 17. März in Ruggell statt.
Continuare a leggere

FIBER-Seminar 2018

- Wie bereits vor 2 Jahren war das FIBER-Seminar „Über Fische und Fischer” auch dieses Mal ausgebucht. Ende Februar reisten über 200 Fischerinnen und Fischer aus der ganzen Schweiz nach Olten.
Continuare a leggere

Workshop FIBER 2017 - La reproduction de la truite

- Ce cours vous permettra d’acquérir de nouvelles connaissances sur la biologie, la diversité et la reproduction des truites. Avec un peu de chance vous pourrez même assister au manège nuptial des couples sur les frayères: un spectacle fascinant!
Continuare a leggere

Workshop FIBER 2017 - Periodo di fregola

- Il workshop riprenderà a grandi linee i temi già sviluppati nelle scorse edizioni, introducendo però alcuni ulteriori spunti di riflessione tesi a rendere maggiormente consapevoli i pescatori delle loro responsabilità nell’ambito della gestione dei popolamenti ittici.
Continuare a leggere

Workshop FIBER 2017 - Laichgruben erkennen ist nicht immer einfach…!

- Am 18. November fand der Workshop “Laichzeit! - Laichgruben von Forellen erkennen und kartieren“ erneut in Nesslau im Kanton St. Gallen statt.
Continuare a leggere

Auf den Spuren von Äschenlarven

- Dieses Jahr geht es zum zweiten Mal an die Aare bei Rubigen um die stecknadelgrossen Äschenlarven zu beobachten und kartieren.
Continuare a leggere
Letzte Änderung: 30.01.2025